So können Sie die Maske [M11105] Auftrag abschließen öffnen: Menü
Auftrag/Auftragsübersicht
- Auftrag suchen und markieren
- auf <Abschließen> klicken
oder - Auftrag öffnen und auf <Abschließen> klicken
oder - Maske [M11110] Auftragspositionen öffnen und auf <Abschließen> klicken
Ein Auftrag kann nur abgeschlossen werden, wenn der Auftragszustand in Arbeit
eingestellt ist. Ein Auftrag kann nicht abgeschlossen werden, wenn
- der Auftrag ein Angebot ist,
- der Auftrag bereits abgeschlossen ist,
- eine Auftragsposition mit einem Betrag gleich 0,00 angelegt ist,
- eine zur Nachbearbeitung gekennzeichnete Auftragsposition im Auftrag enthalten ist.
Einem abgeschlossenen Auftrag können keine weiteren Auftragspositionen zugefügt
werden. Bestehende Auftragspositionen können nur noch im Sinne von buchhalterischen
Korrekturen (Erlösgruppe ändern, Anpassen der Zahlungsbedingung, Anpassen des
Rechnungsdatums) bearbeitet werden.
Die Rechnung zu einem Auftrag kann erst gedruckt werden, nachdem dieser abgeschlossen
wurde.
Auftrag abschließen
Geben Sie in der Maske [M11105] Auftrag abschließen erforderliche Daten ein
bzw. ändern diese.
1. i Angaben über die einzelnen Eingabefelder finden Sie in der Online-Hilfe.
Bei keiner der Auftragspositionen darf die Option Nachbearbeitung aktiviert sein.
2. Klicken Sie auf <Abschließen>.
>> Es erscheint eine Abfrage, ob der Auftragszustand von In Arbeit in
Abgeschlossen umgewandelt werden soll. Diese Abfrage können Sie über eine
Voreinstellung ausschalten.
Voreinstellungen
1. Öffnen Sie im Menü Firma den Menüpunkt Voreinstellungen.
2. Öffnen Sie die Gruppe Auftrag.
3. Markieren Sie den Punkt Zusatzabfrage Auftragsabschluss.
4. Wählen Sie im Eingabefeld Wert den Wert nein.
5. Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
3. Bestätigen Sie die Abfrage mit <Ja>.
i Eine Rechnung kann direkt nach dem Auftragsabschluss oder zu einem späteren
Zeitpunkt gedruckt werden. Je nach Voreinstellung erscheint eine Abfrage, ob die
Rechnung sofort gedruckt werden soll.
Voreinstellungen
1. Öffnen Sie im Menü Firma den Menüpunkt Voreinstellungen.
2. Öffnen Sie die Gruppe Auftrag.
3. Markieren Sie den Punkt Zusatzabfrage Auftragsabschluss-
Rechnungsdruck.
4. Wählen Sie im Eingabefeld Wert den entsprechenden Wert aus:
nein: Die Abfrage erscheint nicht, das Druckmenü wird sofort geöffnet.
ja: Die Abfrage erscheint, das Druckmenü wird erst nach Bestätigung geöffnet.
5. Bestätigen Sie die Eingaben mit <Speichern>.
mit Auftragsabschluss fakturieren
3. Bestätigen Sie weitere Abfragen entsprechend.
4. Bestätigen Sie die Frage, ob die Rechnung gleich gedruckt werden soll, mit <Ja>.
i Bei Kunden mit Sammelrechnung erscheint diese Frage nicht.
>> Der Dialog Druckformulare wird geöffnet.
5. Wählen Sie das gewünschte Druckformular aus.
i Es wird empfohlen, vor dem Rechnungsdruck über den Schalter <Vorschau> die
Vorschau zu öffnen und die Daten zu überprüfen.
6. Klicken Sie auf <Drucken>.
>> Die Rechnung wird gedruckt. Der Abschluss kann nicht mehr zurückgenommen
werden.
Hinweis
- Ein Abschluss kann wieder rückgängig gemacht werden. Aufträge, für die bereits die
Rechnung gedruckt wurde, können jedoch nur durch Stornieren oder Reaktivieren
weiter bearbeitet werden. - Rechnungsdatum und Valutadatum können manuell gesetzt werden, dies ist auch
noch nach dem Abschluss möglich. Wenn beide Daten nicht gesetzt werden, setzt
WERBAS das Tagesdatum ein.
Auftragsabschluss zurücknehmen
1. Öffnen Sie den betreffenden Auftrag.
oder
Öffnen Sie die Auftragsübersicht und markieren Sie den betreffenden Auftrag.
2. Klicken Sie auf <Abschließen>.
3. Klicken Sie in der Maske [M11105] Auftrag abschließen auf <Abschluss
zurücknehmen>.
>> Dem Auftrag wird der Auftragszustand in Arbeit zugewiesen. Der Auftrag kann
wieder bearbeitet werden.
i In den Auftragspositionen ist das Lager gespeichert, so dass bei einer Stornierung
das Teil in das ursprüngliche Lager zurückgebucht wird.
Auftrag manuell auf gebucht setzen
Buchungssätze, die nicht übergeben werden können, weil sie z.B. fehlerhaft sind, können
manuell auf gebucht gesetzt werden. Sie werden dann nicht mehr als zu buchend
vorgeschlagen. Dies ist jedoch nur bei Aufträgen möglich, für die bereits eine Rechnung
gedruckt wurde. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
1. Öffnen Sie den Auftrag, dessen Buchungssätze manuell auf gebucht gesetzt werden
sollen.
2. Klicken Sie auf <Abschließen>.
3. Klicken Sie in der Maske [M11105] Auftrag abschließen auf .
4. Beantworten Sie die anschließende Sicherheitsabfrage mit <Ja>.
>> Das Buchungsdatum wird vergeben. An dem angehängten Zusatz 11:11:11:111
können Sie erkennen, dass dieser Auftrag manuell gebucht wurde.