Schnittstelle Würth eShop
Kataloganbindung OCI 4.0

Einleitung
Mit dieser Schnittstelle bietet Ihnen WERBAS die Möglichkeit, Artikel aus dem Würth eShop zu übernehmen und dabei ggf. vorhandene Artikeldaten zu aktualisieren.
Darüber hinaus wird zusammen mit der Schnittstelle das Bestellsystem zu Würth ausgeliefert, worüber Sie Bestellungen versenden und damit im Onlinebestellsystem von Würth platzieren können.
Zudem erfolgt eine automatische Bestellanlage für Bestellungen, die über andere Kanäle wie z. b. den Außendienst erzeugt wurden. Diese werden automatisch in WERBAS eingelesen, anhand der enthaltenen Daten wird in WERBAS eine Bestellung angelegt und zurück an Würth gesendet, wodurch eine automatische Freigabe im Onlinebestellsystem für die ursprüngliche Bestellung erfolgt.
Weiterhin können Sie für entsprechend auszuführende Wareneingänge die Lieferscheindaten mit Liefermenge, Artikelpreis und
Anwendung / Nutzung
Nachfolgend wird beschrieben, wie die Schnittstelle verwendet wird.
WICHTIG:
Die komplette Funktion für den Lieferanten Würth in WERBAS umfasst sowohl dieses Handbuch, als auch das WERBAS Handbuch Bestellsystem Würth
Verwendung der Würth eShop - OCI Kataloganbindung in WERBAS
Um die Schnittstelle zu verwenden öffnen Sie ein/einen neues/neuen Angebot/Auftrag über die „Schnellanlage“ oder ein/einen bereits bestehendes/bestehenden Angebot/Auftrag und wechseln dann in die Maske [[M11110]Auftragspositionen].
Über die Standardschaltfläche „Würth“ oder über den Menüpunkt Infosysteme im Kontextmenüöffnen Sie die Schnittstelle Würth eShop – OCI Kataloganbindung zum Infosystem.

Es öffnet sich der Webbrowser mit dem Onlineshop von Würth.

Hier haben Sie nun die Möglichkeit über die Suche (neben dem Würth-Logo) oder über Produktkategorien Artikel zu suchen und diese in den Warenkorb zu legen. Suchen Sie dazu einen Artikel und wählen Sie diesen aus. Sie befinden sich danach in den Produktdetails.

Scrollen Sie nach unten und legen sie den gewünschten Artikel in den Warenkorb.

Verfahren Sie mit allenweiteren benötigten Artikelauf dieselbe Weise. Haben Sie alle gewünschten Artikel im Warenkorb, scrollenSie im Browser ganz nach oben. Wechseln sie dort dann über den entsprechendenButton in den Warenkorb.

Es öffnet sich der von Ihnen zusammengestellte Warenkorb. Im oberen Bereich könnten Sie über die Schnellerfassung noch weitere Artikel hinzufügen. Ist Ihr Warenkorb vollständig, übergeben Sie den Warenkorb mit dem Button <OCIWarenkorb senden> an WERBAS.

Der Warenkorb wird automatisch an WERBAS übertragen, der Browser kann geschlossen werden. Der ausgewählte bzw. die ausgewählten Artikel sind nun in den Auftragspositionen des geöffnetenAngebotes / Auftrages zu finden.
