WERBAS Handbuch Schnittstelle CARAT webELEKAT 4.0 GSI

HANDBUCH

 

 

Schnittstelle CARAT webELEKAT 4.0 GSI

 

IT-Lösungen der CARAT Automotive

 

 


 

Einleitung

Die Schnittstelle CARAT webELEKAT 4.0 GSI ersetzt die aktuell bestehende Schnittstelle CARAT webELEKAT 2.0 v2. Die neue Schnittstelle bietet eine neue Architektur und ist Cloud-basierend. 

Mit dieser Schnittstelle ist es möglich, direkt aus den WERBAS-Auftragspositionen Aufträge an die Schnittstelle zu übergeben. Die in der CARAT webElekat 4.0 GSI-Oberfläche ausgewählten Artikel und/oder Arbeitswerte können per Warenkorb-Übernahme an WERBAS übermittelt werden. Eine Bestellung wird über die Web-Anwendung und nicht aus WERBAS heraus durchgeführt. 

Es werden die Kundendaten an CARAT webELEKAT 4.0 GSI übertragen. Zur Fahrzeugidentifikation wird beim ersten Aufruf die KBA-Nummer an die Schnittstelle übergeben, sofern keine TecDoc-Nummer vorhanden ist. Dadurch wird in der Schnittstelle das passende Fahrzeug mit dem dazugehörigen Kunden selektiert. Es werden Teileinformationen und Preise übernommen, sowie Arbeitswerte. 

Wird ein Fahrzeug bei der Übergabe von WERBAS an CARAT webElekat 4.0 GSI nicht eindeutig über die KBA-Nummer identifiziert (da keine Daten zur Identifikation vorhanden sind), muss das in CARAT webELEKAT 4.0 GSI manuell vorgenommen werden. Bei der nächsten Warenkorbübernahme in WERBAS wird dann automatisch die k-Typ-Nummer (PKW) bzw. die n-Typ-Nummer (LKW) im WERBAS-Fahrzeugstamm eingetragen, sodass beim nächsten Aufruf das Fahrzeug identifiziert werden kann.

 

 

 

Anwendung / Nutzung

Legen Sie einen neuen Werkstatt-Auftrag an und wechseln Sie zur Maske [11110 Auftragspositionen]. Um die Anwendung zu starten, klicken Sie im oberen Maskenbereich auf den Untermenüpunkt Infosysteme und wählen Carat webElekat 4.0 (GSI) aus. 

i Sollten Sie die Schnittstelle als Standard 1, 2 oder 3 gesetzt haben, reicht ein Klick auf den Schalter mit dem CARAT webELEKAT 4.0-Symbol im unteren Masken-Bereich.

i Im linken unteren Bereich der Maske sollte jetzt eine grüne Kugel erscheinen. Sollte die Kugel stattdessen rot sein, läuft die Schnittstelle nicht korrekt. Bitte prüfen Sie in diesem Fall noch einmal die Korrektheit der Schnittstelleneinstellung. 

Es öffnet sich in Ihrem Standard-Browser die Startseite von CARAT webELEKAT 4.0. 

Sind KBA-Daten bzw. eine gültige KTYP-Nummer im Fahrzeugstamm vorhanden, wird automatisch ein Fahrzeug vorausgewählt und es kann direkt eine Artikelsuche begonnen werden. 

Die gewünschten Artikel in den Warenkorb übernehmen. 

Ebenso können Arbeitswerte in den Warenkorb gelegt werden (sofern der Kunde dafür die Freischaltung besitzt): 

Sind alle Daten vollständig vorhanden, übernehmen sie den Warenkorb, indem Sie in der WERBAS-Maske [[M11110] Auftragspositionen] im unteren Maskenbereich mit der rechten Maustaste die grüne Kugel anklicken und im darauf erscheinenden Kontextmenü die Funktion Warenkorb aus Carat webElekat 4.0 (GSI) in den offenen Auftrag übernehmen wählen.

Die Artikel / Löhne werden im Warenkorb (rechter Maskenbereich) angezeigt. Nun noch die entsprechende Auswahl treffen und alles in den Auftrag übernehmen.

 

 

Artikel ID: 3287775

War dieser Artikel hilfreich?