Schnittstelle ALFAH Parts

Einleitung
ALFAH parts ist eine Ersatzteil-Bestellplattform für Autohäuser und Werkstätten. Werkstätten können sich kostenlos bei ALFAH parts registrieren. Die Schnittstelle zu ALFAH parts muss bei WERBAS erworben werden. Dieses Produkt beinhaltet zwei Bereiche: ein Infosystem sowie ein Bestellsystem zu ALFAH parts von der Firma Europart [https://www.alfah.de ]. Beide Systeme werden zusammen als ein Modul verkauft und eingerichtet.
Anwendung / Nutzung
Die Schnittstelle steht nach erfolgten Einstellungen in der Maske [[M1110] Auftragspositionen] zur Verfügung. Sie wird über den Untermenüpunkt Infosysteme – ALFAH Parts order oder über den entsprechenden Button im unteren Maskenbereich (sofern diese Schnittstelle als Standard 1, 2 oder 3 gesetzt worden ist) aufgerufen.

Nur markierte Ersatzteile werden über die Schnittstelle an ALFAH parts übertragen. Die Schnittstelle arbeitet immer modal, d.h. beim Aufruf wartet WERBAS so lange, bis Daten aus ALFAH parts zurückkommen oder der Vorgang abgebrochen wird.
Das ALFAH-Popup öffnet sich und versucht die empfangenen Daten mit der ALFAH-Datenbank abzugleichen. Für jede aus WERBAS gesendete Position wird eine Abfrage gemacht und es werden Alternativen zu diesem Artikel gesucht.
Das ALFAH-Popup untergliedert sich in folgende Teilbereiche:

In nachfolgender Abbildung sind die aus WERBAS gesendeten Positionen aufgeführt. Es werden immer die Artikelnummer, die Bestellnummer und die Herstellernummer gesendet.

In nachfolgender Abbildung wird das Ergebnis zum Artikel CU2939 angezeigt. Da in diesem Fall zu Artikelnummer und Bestellnummer ein Ergebnis gefunden wurde, werden diese in 2 unterschiedlichen Reitern angezeigt. Unterhalb der Reiter werden die baugleichen Artikel aufgeführt, welche die verschiedenen ALFAH-Lieferanten liefern können. Durch die Wahl der gewünschten Versandart, Eingabe der Menge und einem Klick auf In Warenkorb, wird der entsprechende Artikel in den Warenkorb gelegt.

Es können auch Artikel manuell gesucht und in den Warenkorb gelegt werden:

Der Warenkorb enthält die zu bestellenden Artikel. Durch einen Klick auf das X kann der Artikel aus dem Warenkorb entfernt werden. Hier können noch Menge und Versandart geändert werden:

Im unteren Maskenbereich werden die Versandkosten der entsprechenden Lieferanten angezeigt. Über den Button zu Werbas wird der Warenkorb mit den aktualisierten Artikeln an WERBAS zurückgesendet. Dabei werden die im WERBAS-Auftrag bereits vorhandenen Positionen aktualisiert und noch nicht vorhandene Positionen hinzugefügt. Ist ein Artikel in WERBAS nicht vorhanden, so wird er neu angelegt.
Per Klick auf den Button Auftrag erteilen werden die Artikel bei ALFAH bestellt.

Wird der Auftrag an ALFAH erteilt, öffnet sich ein weiteres Fenster. Per Klick auf den Button Auftragsbestätigung wird die Bestellung ausgeführt.

Wenn noch keine Bestellung in WERBAS vorhanden ist, wird aus dem Auftrag eine Bestellung erzeugt und in den Status Versendet gesetzt.
