Windows 11 ist schon lange am Markt und wird zum 14. Oktober 2025 nun auch endgültig den Vorgänger Windows 10 ablösen. Ab diesem Zeitpunkt gibt es für Windows 10 Umgebungen (ausgenommen LTS-Versionen) keine Supportunterstützung seitens Microsoft mehr.
Auch wir sprechen uns ab diesem Zeitpunkt in unseren Systemempfehlungen gegen Neuinstallationen aus und werden den Produktsupport für Installationen auf Windows 10 Umgebungen zum Jahresende 2025 einstellen.
Dieser Umstand bewegt verständlicher Weise zahlreiche Kunden auf Windows 11 umzustellen. Wir möchten in diesem Artikel auf Stolperstellen im Zusammenhang mit unseren Softwarelösungen hinweisen und mögliche Lösungswege aufzeigen.
Wichtige Vorabüberlegungen
![]()
|
|
Installationssituationen
um Ihnen eine bessere Einschätzung notwendiger Schritte zu geben, gehen Sie bitte zu jenem Punkt der Ihre Arbeitsumgebung am zutreffendsten beschreibt. Sollten mehrere Bedingungen zutreffen lesen Sie bitte jede der Beschreibungen.
neue Hardware / Neuinstallation
![]() |
Egal welche der nachfolgenden Installationssituationen zutrifft, wird eine NEUE HARDWARE eingesetzt sind Programme im Anschluss neu zu installieren. Rechnen Sie mit einem längeren Systemausfall, wenn eine solche Umstellung durchgeführt wurde ohne im Vorfeld zu klären wer/wann die Neuinstallation umsetzt.
In einem solchen Fall können wir Ihnen ein Servicepaket Windows 11 Upgrade nicht anbieten, da der Aufwand ein gänzlich anderer ist. Bitte wenden Sie sich direkt über den Support oder auch per Mail an support.vcs@werbas-ksr.com an uns, für ein bedarfsgerechtes Angebot. |
Server- / Clientsysteme
Definition:
Sie haben mindestens 2 Clients / PCs im Einsatz, egal ob ein PC davon als Hauptrechner (Server) fungiert, oder Sie tatsächlich einen Server/Client mit Serverbetriebssystem einsetzen.
- Wir empfehlen Ihnen auf solchen Umgebungen unser Servicepaket Windows 11 Upgrade in Anspruch zu nehmen.
Einzelplatz
Definition:
als solche werden von uns Arbeitsumgebungen in Kleinstbetrieben bezeichnet wo nur 1 Client/PC mit WERBAS//KSR Produkten eingesetzt wird. Auf diesem System laufen neben den offensichtlichen Programmen auch alle im Hintergrund agierenden Services wie u.a. ein SQL Server für die Bereitstellung der Datenbanken.
- Wir empfehlen Ihnen auf solchen Umgebungen unsere Servicepaket Windows 11 Upgrade in Anspruch zu nehmen.
- SQL Server Versionen kleiner 2017 müssen durch neuere Versionen ersetzt werden !
Rechnen Sie mit einem längeren Systemausfall, da eine Datenbank Neuinstallation inkl. eines Datenbankumzuges notwendig wird. - Nach einem Upgrade kann es sein, dass weitere Reparaturen an lokalen Diensten notwendig werden.
Beauftragung Serviceleistung
Sobald wir Ihre Bestellung zum Servicepaket Windows 11 Upgrade erhalten rechnen Sie bitte für die Umsetzung mit einer Vorlaufzeit von 2-4 Wochen ab Bestelleingang. In Notfallsituationen sind wir natürlich bemüht, so schnell wie möglich in Ihrem Interesse zu handeln. Für eine Terminabstimmung werden Sie in jedem Fall kontaktiert.