WERBAS Handbuch Schnittstelle EiOS online (N4)

HANDBUCH

 

 

Schnittstelle EiOS Online (N4)

 

 

 


 

Einleitung

Die Schnittstelle EiOS online ermöglicht es, direkt aus dem WERBAS-Auftrag das EiOS Reifen- und Räder-Portal (Online-Katalog) der point S group aufzurufen, dort einen Warenkorb mit Reifen, Felgen bzw. Kompletträdern zusammenzustellen und diesen nach WERBAS zu übertragen. 

EiOS wurde entwickelt von N4 für point S group. Mit EiOS v5, d.h. Version 5, wurde nun die angedachte point-s24.de-Reifenportal-Schnittstelle (= EIOS-Reifenplattform) umgesetzt.

 

 

 

Anwendung / Nutzung

Reifenübernahme

Legen Sie einen neuen Werkstatt-Auftrag an und wechseln Sie zur Maske [11110 Auftragspositionen]. Um die Anwendung zu starten, klicken Sie im oberen Maskenbereich auf den Untermenüpunkt Infosysteme und wählen EIOS online aus. 

i Sollten Sie die Schnittstelle als Standard 1, 2 oder 3 gesetzt haben, reicht ein Klick auf den Schalter mit dem Symbol von EiOS online im unteren Masken-Bereich. 

i Im linken unteren Bereich der Maske sollte jetzt eine grüne Kugel erscheinen. Sollte die Kugel stattdessen rot sein, läuft die Schnittstelle nicht korrekt. Bitte prüfen Sie in diesem Fall noch einmal die Korrektheit der Schnittstelleneinstellung. 

Es öffnet sich im Standard-Browser die Startseite von EiOS online. 

Im folgenden Beispiel werden Reifen in der Größe 195/65 16 gesucht. 

Hinweis: Das Portal kann nicht mit der üblichen Schreibweise 195/65 16 umgehen. Es müssen alle Sonderzeichen und Leerstellen entfernt werden, da sonst keine Reifen gefunden werden. 

Eine Suche nach 1956516 bringt dagegen Ergebnisse: 

Nun einen beliebigen Reifen per Mausklick übernehmen. 

Es muss ggfs. die Anzahl angepasst werden. Zudem ist im unteren Teil der Maske eine Liste der möglichen Lieferanten verzeichnet, die für den Einkauf zur Auswahl stehen. 

Sollte der Lieferant geändert werden, passen sich die Preise entsprechend an, da für jeden einzelnen Lieferanten individuelle Preise hinterlegt werden können. 

Die gewünschten Reifen per Mausklick markieren und über den Schalter IN DEN WARENKORB übernehmen. Anschließend kann aus dem EiOS-Warenkorb heraus bestellt werden. 

Der EiOS-Warenkorb kann auch ohne Bestellung in den WERBAS-Auftrag übernommen werden. Die Übernahme der Reifen erfolgt mit den Händler-Einkaufspreisen. 

Eine erfolgreiche Übernahme in den EiOS-Warenkorb ist dann gegeben, wenn oben rechts im Warenkorbsymbol eine Menge angezeigt wird. Ab diesem Zeitpunkt kann der EiOS-Warenkorb in WERBAS übernommen werden. 

Dazu in der WERBAS-Maske [[M11110] Auftragspositionen] im unteren Maskenbereich mit der rechten Maustaste die entsprechende grüne Kugel anklicken und im darauf erscheinenden Kontextmenü die Funktion Warenkorb aus EiOS online in den offenen Auftrag übernehmen wählen. 

Die erfolgreiche Übernahme wird entsprechend angezeigt. 

Schließlich muss noch der Verkaufspreis eingetragen werden. 

Übernahme von Komplettreifen

Es ist in EiOS online auch möglich, Felgen und Reifen getrennt auszusuchen und beides dann als Komplettreifen in WERBAS zu übernehmen. 

Hierzu in EiOS online auf den Schalter FELGEN klicken und zunächst die Fahrzeugauswahl vornehmen. 

Das entsprechende Fahrzeug anklicken. Es öffnet sich die Detailansicht des Fahrzeugs. Hier kann jedes Komplettrad bzw. Felge angeklickt werden. Die Darstellung am Fahrzeug zeigt die jeweilige Felge an. Zudem wird bei jeder Felge der entsprechende Einzelpreis angezeigt. 

Durch Klick auf WEITER gelangt man zur Reifenauswahl. Den entsprechenden Reifen auswählen und auf WEITER klicken. 

Mit einem Klick auf Zum Warenkorb werden Felge und Reifen dem EiOS-Warenkorb hinzugefügt. 

Oben rechts in der Seite auf das Warenkorb-Symbol klicken. Der Warenkorb öffnet sich. Nun kann er über denselben Weg (siehe Kapitel 4.1) in den WERBAS-Auftrag übernommen werden. 

 

 

 

Artikel ID: 3289723

War dieser Artikel hilfreich?