WERBAS Handbuch
IVECO VORLog (Standzeiterfassung)

Einleitung
Mit der zur IVECO Markenfunktionalität zugehörigen Schnittstelle IVECO VORLog bietet WERBAS den IVECO Partnerwerkstätten die Möglichkeit, diesen IVECO Prozess direkt über WERBAS abzuwickeln.
IVECO VORLog ist eine Funktion zur Erfassung erhöhter Standzeiten eines IVECO Fahrzeuges in der Werkstatt dient. Ziel der WERBAS Schnittstelle ist es, den WERBAS Kunden mit IVECO-Vertrag eine Funktionalität zur Verfügung zu stellen, die erforderlichen Daten zur Feststellung erhöhter Standzeiten auf einfache Weise an IVECO zu melden.
Die Abkürzung VOR steht dabei für: Vehicle Off Road (Meldung stehender Fahrzeuge)
Anwendung Schnittstelle IVECO VORLog
Die Vorgehensweise für IVECO VORLog unterscheidet sich aktuell zwischen D und AT/CH.
Deutschland:
In Deutschland muss jedes Fahrzeug das zur Reparatur kommt über VORLog als offen und nach erfolgter Reparatur über VORLog als abgeschlossen gemeldet werden.
Dem IVECO-Partner steht nach der Auftragseröffnung in WERBAS sowohl im Auftragskopf in Maske [[M11104] Auftrag, als auch in den Auftragspositionen in Maske [[M11110] Auftragspositionen die Möglichkeit zur Verfügung, im Kontextmenü über das Menü IVECO den Menüpunkt IVECO VorLog auszuwählen und die VORLog-Meldung zu erstellen. (Darüber hinaus bestünde diese Möglichkeit auch in der Auftragsübersicht in Maske [[M11102] Auftragsübersicht.)

Weiter zu VORLog-Meldung erstellen
Österreich / Schweiz:
In Österreich und der Schweiz müssen nur Fahrzeuge über VORLog als offen gemeldet werden, deren Reparatur nicht am gleichen Tag dem der Annahme, fertiggestellt werden konnte. Diese Fahrzeuge müssen dann selbstverständlich auch nach erfolgter Reparatur über VORLog als abgeschlossen gemeldet werden.
Der IVECO-Partner prüft täglich am Abend über die Auftragsübersicht in der Maske [[M11102] Auftragsübersicht] die offenen Aufträge auf Fahrzeuge, die ggf. an IVECO zu melden sind. Dafür ist über das Menü Auftrag und den Menüpunkt Auftragsübersicht oder über das Tastaturkürzel STRG+U die genannte Maske zu öffnen.
Zur Eingrenzung der Aufträge kann z. B. über den „Auftr.-Zustand“ die Auswahl auf in Arbeit, die „Fz-Marke“ auf IVECO und über „Auftrag von“ und „bis“ das Auftragsdatum auf das Tagesdatum gesetzt werden.
Die Suche nach Fahrzeugen mit offenen VORLog-Meldungen (offene VOR Dossiers), bei denen die Reparatur bereits abgeschlossen, die Rechnung aber noch nicht gedruckt wurde, kann über die Checkbox „Offene VOR Dossiers“ weiter eingegrenzt werden.
Zum Ausführen der Suche die Schaltfläche <Suchen> klicken.

Dem Benutzer ist es nun sowohl in der Auftragsübersicht in Maske [[M11102] Auftragsübersicht, als auch im Auftragskopf in Maske [[M11104] Auftrag und zudem auch in den Auftragspositionen in Maske [[M11110] Auftragspositionen möglich, im Kontextmenü über das Menü IVECO den Menüpunkt IVECO VorLog auszuwählen.

VORLog-Meldung erstellen:
Es öffnet sich die Maske [M11239] Iveco VORLog. Hier werden detaillierte Angaben zum den Auftrag den die VORLog-Meldung betrifft zu erfassen.
Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Beispiel einer möglichen VORLog-Meldung:

Eingabemöglichkeiten:
-
Status Unknown (VORLog Auftrag unklar)
Open (VORLog Auftrag offen)
Closed (VORLog Auftrag geschlossen) -
Ausfall Datum/Uhrzeit (Fahrzeuganlieferung/-ausfall)
-
Start Reparatur Datum/Uhrzeit (Reparaturbeginn, zeitlich nach dem Ausfall)
-
Grund Drop-Down-Feld (Grund warum VORLog-Meldung erfolgt)
-
Geplant Fertig Datum/Uhrzeit (geplanter Fertigstellungstermin)
-
Fertig Datum/Uhrzeit (tatsächlicher Fertigstellungstermin)
=> erst bei VORLog „Closed“ erforderlich -
Ausfallgrund Textfeld (Eingabe des Ausfallgrundes als Text)
-
Bemerkung aus Auftrag (automatische Befüllung falls verwendet)
-
Eskalation melden Checkbox (siehe nachfolgend „Eskalation“)
Anschließend die Eingabe der Daten mit Hilfe des Buttons <Speichern> bestätigen und die im Anschluss erscheinende Meldung mit <OK> quittieren.

Eskalationsmeldung erstellen
Über die Maske [M11239] Iveco VORLog ist es außerdem möglich, eine Eskalation an IVECO zu melden, wenn ein Auftrag nicht bearbeitet bzw. eine Reparatur (z. B. auf Grund fehlender Teile) nicht abgeschlossen werden kann. In einem solchen Fall versucht IVECO seinem Partner schnellstmöglich zu helfen.
Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Beispiel einer Erweiterung einer bestehenden VORLog-Meldung um eine Eskalationsmeldung:

Eingabemöglichkeiten:
-
Eskalation Checkbox (muss angehakt sein)
-
Datum Datum (aktuelles Tagesdatum auswählen)
-
Grund Drop-Down-Feld (Grund für die Eskalation auswählen)
-
Ansprechpartner Textfeld (Kd-Berater wird automatisch eingetragen)
-
Telefon Textfeld (Telefonnummer des Kd-Beraters eintragen)
-
E-Mail Textfeld (E-Mailadresse des Kd-Beraters eintragen)
Die Eingabe der Daten mit Hilfe des Buttons <Speichern> bestätigen und die im Anschluss erscheinende Meldung mit <OK> quittieren.

Der Auftrag wird danach in der Maske [[M11104] Auftrag] mit dem IVECO VORLog Status Open versehen.

Alle als „VORLog“ markierten Aufträge werden in die Upload-Datei geschrieben und erhalten damit den Status „open“.
Ist die Reparatur abgeschlossen, wird der Status des Auftrages ebenfalls über die Maske [M11239] Iveco VORLog geändert und auf „closed“ gestellt. Dabei wird der bisherige Grund für die VORLog-Meldung und entfernt und es muss ein neuer Grund ausgewählt werden. Die geänderte Meldung danach mit dem Button <Speichern> speichern.

Die nachfolgende Meldung mit dem Button <OK> quittieren.

Der Auftrag wird danach in der Maske [M11104] Auftrag] mit dem IVECO VORLog Status Closed versehen.

Gleichzeitig wird der Auftrag wieder in die Upload-Datei geschrieben und sind damit in VORLog als geschlossen bzw. abgeschlossen markiert.
Hinweis
Über das Menü Extras und den Menüpunkt Geplante Tasks kann in der Maske [[M14707 Geplante Tasks] über den Task „IVECO VORLog Messagefile“ manuell eine Übergabedatei mit den zum jetzigen Zeitpunkt enthaltenen Inhalten erzeugt werden. Dafür den Schalter <Jetzt ausführen> anwählen, wodurch die Datei „STRETSTA.csv“ in den unter Ordner anlegen angegebenen Ordner „Outbound“ gespeichert wird und dort für IVECO zur Abholung bereit liegt.