Schnittstellen einrichten

Allgemeines Vorgehen wie Schnittstellen in NXT eingerichtet werden

Navigiere im Menüpunkt Einstellungen zum Untermenüpunkt Schnittstellen.

Hier findest du eine Übersicht über alle Schnittstellen, die dir in deiner Werkstattumgebung zur Verfügung stehen. Du siehst auch sofort, welche bereits konfiguriert wurden und welche nicht.
Links in der Navigationsleiste: Wähle den Menüpunkt “Einstellungen” und dann “Schnittstellen” aus, um auf die Einrichtungsseite für Schnittstellen zu gelangen.

Schnittstellen einrichten

Um deine Schnittstellen zu aktivieren, musst du auf den Button für weitere Aktionen rechts an der Schnittstelle klicken, um die Aktion bearbeiten zu sehen. Klicke dann auf Bearbeiten, um die notwendigen Eingaben für die Einrichtung vorzunehmen.

In diesem Beispiel wurde die noch nicht eingerichtete Schnittstelle silverDAT 3 myClaim eingerichtet. Es funktioniert genauso mit jeder anderen Schnittstelle, die eine Einrichtung benötigt.
Du siehst nun einen Dialog, in den du Zugangsdaten zur entsprechenden Schnittstelle eintragen kannst. Je nach Schnittstelle braucht NXT andere Zugangsdaten von dir. Die notwendigen Zugangsdaten erhältst du immer vom Anbieter der Schnittstelle. 
 
In diesem Beispiel wird der Dialog zur Einrichtung der Schnittstelle zu silverDAT3 myClaim angezeigt. Hier werden drei Eingaben benötigt. Der Einrichtungsdialog kann je nach Schnittstelle verschieden Eingabefelder aufweisen.

Sobald du die korrekten Zugangsdaten zur Schnittstelle eingetragen und gespeichert hast, erhältst du Zugriff darauf und kannst Sie in NXT verwenden.
 

Wann benötige ich zusätzliche Daten?

Je nach Schnittstelle kann es sein, dass du alle, keine oder nur ausgewählte Eingabefelder im Bereich zusätzliche Daten ausfüllen musst.
Wende dich bitte für weitere Informationen an deinen Schnittstellenanbieter, der dir deine Zugangsdaten bereitstellt.

 

Je nach Schnittstelle erhältst du nun Zugriff auf die jeweilige Funktion. Bei Katalogschnittstellen erhältst du beispielsweise die Möglichkeit, direkt beim Erstellen oder Bearbeiten deiner Wie erstelle ich ein Angebot? und Wie erstelle ich einen Auftrag? auf den Katalog des Anbieters zuzugreifen und aus dort Teile und Arbeitswerte zu übernehmen.

 

Warum kann mein Kollege Teile aus den Katalogen der Schnittstelle bestellen und ich nicht?

Je nach Schnittstelle muss jeder deiner Mitarbeiter, der Zugriff auf die Schnittstellen haben soll, seine Zugangsdaten separat in der Schnittstelle eintragen. Viele Schnittstellen sind nämlich nicht auf Werkstattebene, sondern auf Benutzerebene konfiguriert. Bei der Konfiguration siehst du einen Hinweis, ob die eingetragenen Daten für die gesamte Werkstatt oder nur für den aktuellen Benutzer übernommen werden. 
Es ist übrigens kein Problem, wenn ihr alle dieselben Daten verwendet.

 

 

Wünsche und Ideen?

Natürlich erweitern wir ständig unser Angebot, um die Arbeit für dich so einfach und angenehm wie möglich zu machen. Hast du einen Wunsch oder eine Idee, welchen Partner wir mit an Bord holen sollen? Schreib uns gerne eine E-Mail mit deiner Idee an support@werbas.com.

 

 

 

Artikel ID: 2552306

War dieser Artikel hilfreich?