WERBAS.Cloud Apps v10.0.0

Was ist Neu 

WERBAS//KSR .NET WERBAS.Cloud 
Version 10.0.0

 

 

 

 

 

Einleitung

Willkommen zu den neuesten Release Notes „Was ist neu“ unserer WERBAS//KSR NET Software Bereich unserer WERBAS.Cloud Applikationen! 

Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Verbesserungen und Funktionen in unserer Software präsentieren zu können. Mit diesem Release haben wir hart daran gearbeitet, Ihre Erfahrung zu optimieren und neue Funktionen hinzuzufügen, um Ihre Bedürfnisse noch besser zu erfüllen. 

In diesem Dokument finden Sie eine detaillierte Übersicht über alle Änderungen, Fehlerkorrekturen und neuen Features, die in dieser Version implementiert wurden. 

Wir hoffen, dass Sie von diesen Verbesserungen profitieren und weiterhin von unserer Software profitieren können. 

Vielen Dank für Ihr kontinuierliches Feedback und Ihre Unterstützung, die es uns ermöglicht, unsere Produkte stetig zu verbessern.

Sollten Sie Fragen zu diesem Dokument oder unserer Software haben, steht Ihnen unser Service-Team sehr gerne zur Verfügung.

WERBAS.blue:

🚗 Integration des neuen Fahrzeugscheinscanners – Jetzt auch für Österreich

In dieser Version wurde der Fahrzeugscheinscanner grundlegend überarbeitet. Ab sofort werden Anfragen über einen zentralen Dienst verarbeitet, der von allen Produkten der WERBAS//KSR genutzt wird.

Neu:

  • Unterstützung von österreichischen Fahrzeugscheinen (sowohl Karte als auch Papierdokument).
  • Für grenznahe Kunden kann der Scanner für beide Länder aktiviert werden. Bitte kontaktieren Sie hierzu unser Service-Team zur Freischaltung.

Hinweis:
Testen Sie den Fahrzeugscheinscanner weiterhin kostenlos bis zum 31.07.2025. Anschließend erfolgt eine nutzungsbasierte Abrechnung.

🔔 Neues Mitteilungscenter

Mit dieser Version haben wir ein zentrales Mitteilungscenter integriert. Dieses erkennen Sie an der Glocke im Header.

Hier finden Sie künftig:

  • Release Notes zu neuen Versionen
  • Informationen zu Updates und wichtigen Mitteilungen

Bleiben Sie stets informiert und verpassen Sie keine Neuerungen mehr!

Behobene Fehler:

  • Bei der Eingabe von Emailadressen wurde die Prüflogik verbessert.
  • Auftrag Pickliste: Es wird nun die richtige Mengeneinheit sowie Menge angezeigt
  • Kunden- Fahrzeugdetails: Verwaister Bereich wurde entfernt, es muss nicht mehr lange gescrollt werden.
  • Auftragsliste: Spalte Auftragsbeschreibung wird auf Tablets wieder angezeigt

Inventur App:

📋 Neue Option: Zielbestand in der Inventur-App ausblenden

Ab sofort bietet die Rechteverwaltung die Möglichkeit, den Zielbestand in der Zählliste der Inventur-App auszublenden.

So funktioniert’s:

  • Weisen Sie dem Benutzer zusätzlich die Rolle „Inventur ohne Anzeige Bestands“ zu.
  • Der Zielbestand wird in der Zählliste nicht mehr angezeigt.
  • Mitarbeiter sehen beim Zählen nur die Artikel, ohne zu wissen, wie viele sich im Regalfach befinden sollten.

Vorteil:
Diese Funktion unterstützt eine unvoreingenommene und präzisere Zählung während der Inventur.

Behobene Fehler:

  • Auf Mobilgeräten (Handys) wurd die Anzeige der Inventurlisten verbessert.

Generelle Verbesserungen (alle Apps):

Optimierte Cacheverwaltung – Schnellere Ladezeiten & höhere Stabilität

Die Cacheverwaltung aller Applikationen wurde umfassend optimiert.

Ihre Vorteile:

  • Schnellere Ladezeiten der Applikationen
  • Verbesserte Stabilität im täglichen Betrieb

Durch diese Anpassung profitieren Sie von einer flüssigeren Nutzung und einer zuverlässigeren Performance.

Optimierte Freigabe von Benutzerlizenzen

Wir haben festgestellt, dass verwendete Benutzerlizenzen bisher nicht immer zeitnah freigegeben wurden. Dies führte in einigen Fällen dazu, dass sich Benutzer nicht mehr anmelden konnten, wenn alle Lizenzen belegt waren.

Mit diesem Update:

  • Werden nicht mehr genutzte Lizenzen automatisch schneller freigegeben
  • Verfügbare Lizenzen stehen anderen Benutzern zeitnah wieder zur Verfügung

Das sorgt für eine bessere Verfügbarkeit und verhindert unnötige Anmeldeblockaden.

 

 

 

 

 

Artikel ID: 3061070