Einleitung
In WERBAS Version 10.1.x steht Ihnen ein neues Feature zur Verwaltung von Links zu Drittsystemen zur Verfügung. Damit können Sie künftig Internet-Links direkt in WERBAS anlegen, aus der Auftragsbearbeitung heraus auswählen und im Browser öffnen. Wichtig hierbei ist zu beachten, dass hierüber nur Drittsysteme geöffnet werden können. Ein Rückkanal zur Übertragung von Informationen, wie Sie es beispielsweise von Schnittstellen kennen, gibt es rein bei diesem Modul nicht.
Lizenzierung
Für die Nutzung dieses Features ist eine eigene Lizenz notwendig. Für die Aktivierung dieser Lizenz sprechen Sie bitte unseren Vertrieb oder unser Service-Team an.
Einrichtung
Im Hauptmenü Punkt Firma finden sie den Punkt Drittsystemanbindung bearbeiten.

Wenn Sie diesen gewählt haben, öffnet sich die Maske M14200 Drittsystemanbindungen bearbeiten:

In dieser Maske haben Sie die Möglichkeit, individuell Links zu Drittsystemen einzurichten, welche anschließend in der Auftragsbearbeitung aufgerufen werden können. Hierbei besteht auch die Möglichkeit mittels Platzhaltern bereits Werte aus dem Kontext des Auftrags, Kunde oder Fahrzeug mitzuliefern.
Alle verfügbaren Platzhalter können durch einen rechtsklick in das Feld Deeplink durch öffnen eines Kontextmenüs angezeigt werden:

Aktuell verfügbar ist:
- Auftragsnummer des Auftrags
- Kundennummer des Kunden im Auftrag
- Debitorennummer des Kunden im Auftrag
- VIN des Fahrzeuges
- KBA1 - KBA3 des Fahrzeuges
Aufbau der Einrichtungsmaske
Im oberen Bereich (Grid) werden alle angelegten Deeplinks angezeigt. Wird ein Deeplink ausgewählt, steht dieser zur Bearbeitung im unteren Bereich zu Verfügung.
Über die Schaltfläche Neu kann ein neuer Datensatz erstellt werden und steht im Bearbeitungsbereich direkt zu Verfügung.
Mittels der Schaltfläche Speichern kann eine Änderung oder eine Neuanlage abgespeichert werden. Mittels Löschen wird ein Datensatz gelöscht.
Details zum Bearbeitungsbereich
Folgende Felder stehen im Bearbeitungsbereich zu Verfügung:
-
Name
Beschreibt den Namen des Drittsystems welches Sie anlegen wollen. Dieser Name wird ihnen anschließend im Auftrag angezeigt. -
Import Icon
Es ist möglich, dass ein Icon zu dem Link mit hochgeladen werden kann. Aktuelles unterstütztes Format ist .ico. Dieses Icon wird anschließend mit in der Auswahl im Kontext Auftrag neben dem Namen mit angezeigt. -
Deeplink
Dies beschreibt den Link welcher anschließend im Browser geöffnet werden soll. Wie oben beschrieben, können hier Platzhalter verwendet werden welche anschließend beim Aufruf aus dem Auftrag direkt gefüllt werden. -
Beschreibung
Hier können Sie eigene Informationen zu dem Link speichern. -
Aktiv
Mit dieser Checkbox können Sie den Link zur Anzeige im Kontext Auftrag aktivieren.
Hinweis: Es sind maximal 10 aktive Links möglich.
Verwendung im WERBAS KSR NET Auftrag
Wenn Sie mindestens einen Link angelegt und aktivieren haben, steht Ihnen dieser in M11104 Auftragskopf sowie M11110 Auftragspositionen im Schaltermenüpunkt “Drittsysteme” zu Verfügung:

Wird der Link anschließend gewählt, öffnet sich der im Betriebssystem definierte Standardbrowser mit dem definierten Link und gefüllten Platzhaltern:

Verwendung in WERBAS KSR NET blue
Sofern auch die Lizenzierung für WERBAS KSR blue vorgenommen wurde, seht auch hier das Feature zu Verfügung. Die hinzugefügten Links werden im Kontext des Auftrags unter Schnittstellen mit angehangen und sind von dort aus aufrufbar:
