WERBAS Handbuch
IVECO PRIM (automatische Bevorratung)

Einleitung
PRIM (ehem. RAMSES) ist das (halb-) automatische Bevorratungssystem von IVECO. Die Schnittstelle sendet Verbrauchsmeldungen und Bestände zu IVECO -Ersatzteilen an IVECO. Aus den gesendeten Informationen zu Verbrauch und Lager werden dann Bestellvorschläge erzeugt.
IVECO unterscheidet dabei in zwei Kategorien. Zum einen werden reine Artikellagerdaten gesendet (Lagerorte, Bestandsänderungen, Preisänderungen etc.) und zum anderen werden auftragsbezogene Artikeldaten an IVECO gemeldet (Auftragsdaten, Teilenummern, Preise, bestellte Mengen, etc.). Kundendaten werden nicht an RAMSES gemeldet, außer der Auftragsnummer und der Postleitzahl.
Ist die Schnittstelle einmal korrekt eingerichtet, gibt es für den Anwender nicht mehr viel manuellen Aufwand, um den reibungslosen Datenaustausch zu gewährleisten. Die Daten werden über automatische Tasks an IVECO gesendet. Von IVECO erhält WERBAS Bestellbestätigungen (Bestellbestätigungen werden auf Grundlage der bei Iveco automatisch erstellen Bestellvorschlags erzeugt, welche im IVECO Portal manuell freigegeben und angepasst werden müssen).


Anwendung - Schnittstelle IVECO PRIM
In diesem Kapitel soll beschrieben werden, auf was beim täglichen Arbeiten mit WERBAS und RAMSES geachtet werden soll, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet wird.
Grundsätze zur Verwendung von Auftragsarten und Kombination mit Kundengruppen - Schnittstelle IVECO PRIM
Bei der täglichen Arbeit muss darauf geachtet werden, dass nicht jede Auftragsart mit jeder Kundengruppe kombiniert werden darf.
Folgende Kombinationen aus Kundengruppe (Client Type) und Auftragsarten (Issue Channel) sind möglich – unzulässige Kombinationen dürfen nicht generiert werden:
Auftragsart |
erlaubte Kundengruppen |
A: Interner Verkauf an Iveco Garantie / Wartung, Eigenverbrauch |
alle außer L / M / N |
B: Verkauf an Kunden, Werkstätten, Filialen |
alle außer L / M / N |
C: Shop |
alle außer L / M / N |
D: Interne Bewegung |
L / M / N |
X: IVECO Buy Back |
N |

Bestellbestätigungen - Schnittstelle IVECO PRIM
Wenn Bestellvorschläge online im Iveco-Portal akzeptiert werden, dann werden diese als Datei über UDI zu Verfügung gestellt. Diese Dateien werden automatisch in WERBAS eingelesen und daraus eine Bestellung erzeugt.

Sobald die Ware geliefert wird kann aus den Bestellungen in WERBAS, eine Wareneingang erzeugt und gegen den Lieferschein abgleichen werden.
Prüfen des Versands/Empfangs - Schnittstelle IVECO PRIM
Der Datenversand und -empfang kann geprüft werden. Gehen Sie im Menü auf Extras/Iveco-Ramses/[M14510] und klicken Sie auf den Reiter „Protokoll“. Hier ist nun ersichtlich, ob die Datenerzeugung erfolgt ist und, welche Bestellungen in WERBAS angelegt wurden.
