WERBAS Handbuch
IVECO eTIM (Servicepakete)

Einleitung
Die eTIM Schnittstelle übergibt die VIN Nummer aus WERBAS heraus an das Welcome-Portal eTIM von IVECO. Darüber lassen sich dann die zugehörigen Servicepakete heraussuchen und zurück in den WERBAS Auftrag einlesen.
Anwendung der Schnittstelle IVECO eTIM
Einen Auftrag mit einem IVECO Fahrzeug „in Arbeit“ auswählen und in die Maske [[M11110] Auftragspositionen]

Jetzt wird das IVECO Welcome Portal geöffnet.
Bitte melden Sie sich mit einem Benutzer und Passwort an der für den IVECO eTIM freigeschaltet ist.

Klicken Sie nun auf den Link IWD-eTIM Technical Informationen und auf der nächsten Seite auf eTIM.

Speichern Sie auf der nächsten Maske ihren Standort und ihre Sprache ab und wählen die gewünschte Marke aus.

In der nächsten Maske kopieren sie die VIN aus der Zwischenablage ins Feld
„Letzte 7 Stellen der VIN“ und öffnen das Fahrzeug durch einen Doppelklick.

Sollte es zur kurzen Chassis Nr. mehrere Fahrzeuge geben, wählen sie nun das richtige aus

Scrollen Sie nun runter bis zum Punkt „Interaktiver Wartungsplan“ und öffnen diesen mit einen Doppelklick.

In der nächsten Maske muss nun ein aktueller KM Stand eingegeben werden. Da der Wartungsplan automatisch an den KM Stand angepasst wird.
Achtung!
Bitte nicht irgendeinen KM Stand eingeben da dieser im IVECO System gespeichert und nur mit diesen KM Stand die WRV abgerechnet werden kann.

Der Wartungsplan wird nun angezeigt und kann abgespeichert werden.
Anschließend durch Klick auf „Dokument“ wieder in die Hauptmaske zurückkehren und unter den Punkt „Interaktiver Wartungsplan“ „Datensätze“
Steht nun der abgespeicherte Wartungsplan zum herunterladen bereit.

Speichern Sie nun die ZIP Datei in den Ordner, den sie als Übergabeordner in der Schnittstelleneinstellung hinterlegt haben.

z.B.: C:\Marken_Schnitt\IVECO\eTIM
Wechseln sie nun in den WERBAS Auftrag und übernehmen den Wartungsplan, mit der rechten Maustaste auf die Schnittstellen Kugel, in den Auftrag.

Es wird nun ein Auswahlfenster im Windows Explorer angezeigt

Wählen Sie nun anhand der VIN Nummer die entsprechende Zip Datei aus und klicken auf den Schalter
<Öffnen>. Es werden nun alle Texte, Artikel und Arbeitsgänge aus den Wartungsvertrag nach WERBAS übernommen.
